Krach m [Lärm]

Krach m [Lärm]
шум {м}

noun


Deutsch-Bulgarisch basis Wörterbuch. 2014.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Krach schlagen — [Redensart] Auch: • Krach machen • Lärm schlagen Bsp.: • Wenn Sie nicht mit dem Unfug aufhören, werde ich zur Polizei gehen und Krach schlagen …   Deutsch Wörterbuch

  • Krach machen — [Redensart] Auch: • Krach schlagen • Lärm schlagen Bsp.: • Wenn Sie nicht mit dem Unfug aufhören, werde ich zur Polizei gehen und Krach schlagen …   Deutsch Wörterbuch

  • Krach — Gerumse (umgangssprachlich); Getöse; Lärm; Tara (umgangssprachlich); Rabatz (umgangssprachlich); Gebrüll; Radau (umgangssprachlich); Streit; …   Universal-Lexikon

  • Krach — 1. a) Gepolter, Lärm; (ugs.): Rabatz; (salopp): Radau; (oft abwertend): Getöse; (ugs., oft abwertend): Klamauk; (ugs. emotional verstärkend): Heidenlärm, Höllenlärm, Mordskrach, Riesenkrach. b) Donnerschlag, Knall, Schlag; (ugs.) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Lärm schlagen — [Redensart] Auch: • Krach schlagen • Krach machen Bsp.: • Wenn Sie nicht mit dem Unfug aufhören, werde ich zur Polizei gehen und Krach schlagen …   Deutsch Wörterbuch

  • Krach — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • Lärm • Streit • sich streiten Bsp.: • Diese Autos machen so viel Lärm. • Anne fängt immer mit ihrer Schwester Streit an. • …   Deutsch Wörterbuch

  • Lärm — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • Krach • Geräusch Bsp.: • Diese Autos machen so viel Lärm. • Hörst du auch dieses Geräusch? …   Deutsch Wörterbuch

  • Lärm — Als Lärm (von frühneuhochdeutsch: larman = Geschrei; auch Krach) werden Geräusche (Schalle) bezeichnet, die durch ihre Struktur (meist Lautstärke) auf die Umwelt (insbesondere Menschen) störend (Störschall), belastend oder gesundheitsschädigend… …   Deutsch Wikipedia

  • Lärm — Gerumse (umgangssprachlich); Getöse; Tara (umgangssprachlich); Rabatz (umgangssprachlich); Gebrüll; Krach; Radau (umgangssprachlich); Terz ( …   Universal-Lexikon

  • Krach — Krạch der; (e)s, Krä·che; 1 nur Sg, pej; unangenehm laute Geräusche ≈ Lärm ↔ Stille <ein ohrenbetäubender, unerträglicher, zermürbender Krach; Krach machen> 2 meist Sg; das Geräusch, das entsteht, wenn zwei harte Dinge zusammenstoßen ≈… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Krach — der Krach (Mittelstufe) laute, unangenehme Geräusche, Lärm Beispiele: Die Kinder machen großen Krach. In diesem Lokal herrscht ein furchtbarer Krach. der Krach, ä e (Mittelstufe) ugs.: ein heftiger Streit mit jmdm. Synonyme: Auseinandersetzung,… …   Extremes Deutsch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”